Entwicklung neuer Stadtquartiere

Seit über 40 Jahren entwickeln wir bei EPPLE Wohnquartiere, die weit über klassische Stadtplanung hinausgehen. Unsere Projekte vereinen Lebensqualität, Gemeinschaft und Nachhaltigkeit – und schaffen Orte, die Menschen langfristig begeistern.

Unsere Vision: Quartiere mit Seele

Unsere Quartiersentwicklung basiert auf einem klaren Leitbild: Menschlich. Ehrlich. Nachhaltig. Wir glauben daran, dass Immobilien nicht nur gebaut, sondern mit sozialer Verantwortung und architektonischer Qualität gestaltet werden müssen.

Unsere Mission ist es, die Lebenssituation unserer Kund*innen nachhaltig zu verbessern – mit Projekten, die sich harmonisch in ihre Umgebung einfügen und die Bedürfnisse der zukünftigen Bewohnerinnen ernst nehmen.


Was unsere Quartiere besonders macht

1. Ganzheitliche Planung mit kommunaler Einbindung
Wir arbeiten eng mit Städten und Gemeinden zusammen – etwa durch gemeinsam entwickelte Gestaltungshandbücher wie bei den SCHWETZINGER HÖFEN. Diese dienen als Leitfaden für eine nachhaltige und lebenswerte Nachbarschaft.

2. Architektur mit Charakter und Geschichte
Im Quartier am Turm in Heidelberg haben wir historische Industriefassaden erhalten und mit musikalischen Zitaten ein einzigartiges Wohngefühl geschaffen. Das Projekt wurde mehrfach ausgezeichnet.

3. Nachhaltigkeit im Fokus
Unsere Quartiere sind autofrei, energieeffizient und grün. Wir setzen auf Photovoltaik, Fernwärme, Fassadenbegrünung und ressourcenschonende Bauweisen wie Holz-Hybrid-Konstruktionen.

4. Gemeinschaft und soziale Vielfalt
Ob Urban Gardening, betreutes Wohnen oder Kunstkindergärten – unsere Quartiere fördern Begegnung und Teilhabe. In Schwetzingen entsteht ein Quartier, das rund 10 % der Stadtbevölkerung beherbergen wird.

5. Maßgeschneiderte Lösungen für jede Lage
Das Projekt TANNENHOF in Baden-Baden zeigt, wie wir auch herausfordernde Hanglagen in idyllische Wohnquartiere verwandeln – mit Concierge-Service, Klangweg und Blick auf Schloss und Wald.

Unsere Referenzen

Schwetzinger Höfe | Schwetzingen

URBAN. KREATIV. NACHHALTIG. Auf dem rund 6,7 Hektar großen ehemaligen Gelände der Pfaudler Werke in Schwetzingen entsteht ein neues Stadtquartier. Im Rahmen einer kunstinspirierten Projektentwicklung transformieren wir das zentrumsnahe Grundstück in ein innovatives Quartier mit zahlreichen Innenhöfen und einer großzügigen Grünanlage. Rund 10% der Schwetzinger Bevölkerung, Jung & Alt, werden dort einmal zuhause sein. Im Frühjahr 2024 sind die ersten Bewohner: innen ins erste Teilquartier eingezogen. Der Verkaufsstart des zweiten und dritten Hofes mit Eigentumswohnungen am Park und elyse Servicewohnen für Menschen ab 58 ist bereits erfolgt!

Projekt anzeigen

VILLENGARTEN | Stuttgart

Schönheit als Leitbild: In begehrter Halbhöhenlage am Stuttgarter Relenberg entstanden sieben moderne Stadtvillen, entworfen vom mehrfach ausgezeichneten Architekturbüro Kuehn Malvezzi, Berlin Mailand. Die Außenanlagen entwarfen die international tätigen Landschaftsarchitekten Levin Monsigny, die auch die Freiflächen der Berliner Museumsinsel planten. Eine Projektentwicklung, die mit besonderer Wohnkultur in Verbindung mit historischer Architekturkunst und unendlicher Liebe zum Detail seinesgleichen sucht.

Projekt anzeigen

Gartenquartier | Mainz

Klare Charaktereigenschaften stehen für das Gartenquartier: Grün, ruhig, familienfreundlich. In fußläufiger Nähe zum beliebten Mainzer Volkspark entstanden 193 Eigentums- und Mietwohnungen, die sich in einer geschützten Umgebung – einer liebevoll begrünten Anlage mit Begegnungsflächen für Familien, Freunde und Nachbarn – wiederfinden. Die Einheiten, die gemeinsam mit J. MOLITOR Immobilien entwickelt wurden, wurden 2017 fertiggestellt.

Projekt anzeigen

Aranda Quartier | Langen

Langens Partnerstadt, das spanische Städtchen Aranda-de-Duero, stand mit seiner mediterranen Lebensqualität Pate für unser neues Quartier. Aranda-Quartier, das heißt nicht nur Privatheit und Entspannung im eigenen Zuhause, sondern auch Begegnung und gute Nachbarschaft. Rund um den neuen Aranda-de-Duero-Platz an der Elisabeth-Selbert-Allee haben wir ein Quartier mit unterschiedlichen Haustypen geplant, allesamt nur zwei bis drei Geschosse hoch.

Projekt anzeigen

Quartier am Turm | Heidelberg

Ein Stadtteil im Stadtteil – das mehrfach ausgezeichnete Quartier am Turm in Rohrbach steht für “ein Stück Heidelberger Geschichte”. Der erste Spatenstich 2003, die vollständige Fertigstellung 2012: In den rund 600 Wohneinheiten haben fast 2.000 Menschen ein neues Zuhause gefunden. Geprägt von der Integration sanierter historischer Bauteile der alten Fuchs Waggonfabrik und den musikalischen Werken von Verdi, Mozart oder Händel, sucht nicht nur die Architektur in dem Ausnahmeprojekt ihresgleichen – auch der Charakter des Quartiers ist einzigartig.

Projekt anzeigen