Objektsuche

Belle ville, belle vue, belle vie: imposantes Stadthaus in attraktiver Hanglage.

Objektbeschreibung

__BIENVENUE À STAFFLENBERG GÄNSHEIDE.
Am Hügel der renommierten Gänsheide eröffnen sich neue Perspektiven für Ihr Leben: Fünf eindrucksvolle Stadtvillen und ein Einfamilienhaus, präzise verteilt auf einem großzügigen Hanggrundstück, befinden sich hier derzeit im Bau. Ein Ensemble aus modern interpretierten
Punkthäusern, das viel Wert auf Licht, Komfort und persönlichen Freiraum legt. Das ist das "Stafflenberg Gänsheide".

__DIE GROSSE FREIHEIT IN VIER WÄNDEN.
Das Stadthaus ist als Einfamilienhaus auf drei Etagen konzipiert. Es verfügt über sechs Zimmer zuzüglich eines rund 88 m² großen offenen Raums in der obersten Etage. Dieser ist als Wohn- und Essbereich definiert, der die Küche erweitert. Von hier aus gelangt man auf die weitläufige Terrasse, die teilweise mit Sonnenschutzelementen versehen ist. Auf dem rund 58 m² großen Außenbereich eröffnet sich Ihnen ein faszinierender Blick hinunter in den Stuttgarter Talkessel.

Im Erdgeschoss erwarten Sie neben der einladenden Diele vier Schlafzimmer sowie zwei Bäder. Eines davon schließt sich als Ensuite-Bad elegant an den Schlafbereich an. Im Untergeschoss haben Sie zusätzlichen Platz, einen individuellen Hobbyraum und ein Gästezimmer oder einen Arbeitsbereich einzurichten. Dank des separaten Gäste-Bads kann der Bereich beispielsweise ideal für Betreuungspersonal verwendet werden. Der Hauswirtschaftsraum sowie ein Abstellraum befinden sich ebenfalls im Untergeschoss. Gleiches gilt für die Garage, in die Sie ebenerdig hineinfahren. Dort haben zwei PKWs Platz. Sie ist außerdem mit einer E-Ladestation (Wallbox) ausgestattet. Von der Garage aus erfolgt ein müheloser Zugang ins Haus - auch auf direktem Wege mit dem Aufzug.

Der Rohbau des Stadthauses ist bereits fertiggestellt. Die finale Fertigstellung des Einfamilienhauses ist zum 31. August 2023 geplant.

__WIR SIND FÜR SIE DA.
Gerne stellen wir Ihnen das Stadthaus in einer persönlichen Beratung detaillierter vor. Ihr Ansprechpartner Christian Sauer ist unter der 0176 1397 1012 gerne für Sie erreichbar. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Ausstattung

__DIE AUSSTATTUNG.
Die Details des Einfamilienhauses vereinen Ästhetik und Komfort.
Freuen Sie sich u. a. auf die folgenden Highlights:

* repräsentatives Eingangsportal
* Fassadengestaltung mit zweierlei Putzstruktur

* Fußbodenheizung zur Wohnraumtemperierung
* Eichenholz-Parkett im Dielenformat mit weißen Sockelleisten

* bodentiefe Holz-Aluminium-Fenster, 3-fach-verglast
* umlaufender Holzrahmen zur Erfassung der Fenster im Gebäudeinneren
* elektrisch bedienbare Jalousien mit Aluminium-Flachlamellen mit Windwächter
* Loggienbereich im Obergeschoss mit vertikalen, starren Verschattungselementen

* Fliesen des Herstellers Marazzi in den Sanitärbereichen
* freistehende Wanne im Ensuite-Bade, Hersteller Riho
* Badarmaturen namhafter Hersteller, u. a. Dornbracht, Duravit, hansgrohe

* Aufzug, der alle Etagen miteinander verbindet
* KNX Smart Home Technologie in Verbindung mit Smart Visu Server: Beleuchtung, Beschattung, Heizung und Kühlung lassen sich mit der zentralen App steuern.
* Luft-Wasser-Wärmepumpe

Der Energieausweis liegt bautenstandsbedingt noch nicht vor.

Lage

__DER STADTTEIL.
Das begehrte Wohnviertel im Osten Stuttgarts vereint zeitgeschichtliche Eleganz mit moderner Lebensart. Zwischen den historischen Kulturdenkmälern und Gründerzeitvillen wird das Hier und Jetzt
umso intensiver erlebt und wertgeschätzt. Vor Ort alles, was den Alltag bereichert – von Restaurants und Schulen bis zum Nahverkehr. Plus das Quäntchen Noblesse, das jeden einzelnen Tag noch ein bisschen
schöner macht.

__DIE LAGE.
Ein erhabener Platz am östlichen Hang oberhalb des Stuttgarter Tals mit freiem Blick auf den Schlossplatz: Eben hier an der Sünderstaffel entsteht Ihr neuer Stuttgarter Logenplatz. Eine entrückte und dabei zentrale Lage, der die perfekte Balance zwischen Urbanität und Ruhe gelingt. Hier sind Sie mitten im Leben, ganz nah an der pulsierenden Innenstadt und schweben dennoch ein wenig über den Dingen.